Vollsanierte Altbauwohnung (71m2) mit einzigartigem Charme und 2 Terrassen.
Beschreibung
Die voll-sanierte Altbau-Wohnung liegt im 2. OG des geschichtsträchtigen "Apothekerhauses" und verfügt über Parkettböden in Eiche natur in den Wohnräumen. Als absolute Besonderheit fällt hier sofort die Rücksichtnahme auf die historische Bausubstanz auf. So sind in der Wohnung alte Steinsäulen und Eisenfenster als Dokorationselemente erhalten. Die Wohnung verteilt sich auf zwei Ebenen, welche mit einer Wendeltreppe verbunden sind. Auf beiden Geschossen befindet sich jeweils eine Toilette und ein eigener Balkon/Terrasse.
Die Küche ist voll ausgestattet, inkl. Geschirrsprüler. Im Badezimmer sind Naturstein und weiße Fliesen verlegt und es ist auch ein Pidet vorhanden.
Alle Fenster zeigen in Innenhöfe und erlauben so angenehme Ruhe. Im Gebäude selbst ist ein Personenlift vorhanden.
Auf den Balkonen/Terrassen sind bereits große Pflanzgefäße vor Ort, für einen kleinen Balkongarten oder Zierpflanzen.
- Heizung: Fernwärme.
- Sofort verfügbar. Eine Besichtigung ist nach Terminvereinbarung möglich.
Zum Haus - Hofberg 10 - Apothekerhaus
Dieses prominent am Hofberg stehende barokisierte Bürgerhaus bestand ursprünglich aus zwei spätgotischen Häusern, welche 1793 zusammengefasst wurden. An der linken Ecke befindet sich ein turmartiger runder Eckerker. Der Kern des Haupthauses stammt aus dem 16. Jahrhundert. 2013/14 erfuhr das Haus eine Generalsanierung mit Dachgeschossausbau. Dabei wurde der historische Charme des Hauses behalten und an morderne Lebensqualität angepasst.
Für uns gilt seit jeher: Direkt vom Eigentümer - keine Provision.
Alle unseren freien Wohnungen findes Sie auch auf unserer Website: www.altstadtgruppe.at/wohnen
Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.
Ausstattung
- Dielen
- Fliesen
- Steinboden
- Fernwärme
- Fernwärme
- Einbauküche
- Wohnküche / offene Küche
- Personenaufzug
- Nordwestbalkon / -terrasse
- Ostbalkon / -terrasse
- Bad mit WC
- Badewanne
- Bidet
- Gäste-WC
- Getrennte Toiletten
- Massiv
Lage
Hofberg - Altstadt Linz - 2 Spazierminuten bis zum Linzer Hauptplatz Benannt nach dem Hof (Burg) trägt er seit 1869 offiziell diesen Namen. Zuvor hatte die Gasse zur Donau unterschiedliche Namen. Der Platz wurde 1644 als „Haar- und Leinwandmarkt“ benannt und besaß einen Brunnen. Als Erinnerung an diesen Brunnen steht seit 2018 der „Lichtbrunnen“ an dessen Stelle. Errichtet durch den Verein Altstadt neu und die Linz AG. Er speichert während des Tages Energie aus Sonnenlicht und strahlt diese als Nachtbeleuchtung wieder ab.
Lageplan
Basisdaten zur Immobilie
- Miete 1.076,47 €
- Fläche ca. 71,43 m2
- Zimmer 1,5
Preisinformation
Gesamtmiete: | 1.076,47 € |
Miete: | 821,45 € |
Betriebskosten: | 157,15 € |
Umsatzsteuer: | 97,87 € |
monatliche Gesamtbelastung: | 1.076,47 € |
- Provision: Gemäß Erstauftraggeberprinzip bezahlt der Abgeber die Provision.
- Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Basisdaten zur Immobilie
- Objektnr. 98
- Zimmer 1,5
- Vermarktungsart Miete
- Objektart Wohnung
- Miete 1.076,47 €
- Nutzungsart Wohnen
- Fläche ca. 71,43 m2
- Wohnfläche ca. 71,43 m2
- Bäder 1
- WC 2
- HWB C, 76.6 kWh/m2a
- Baujahr 1505
- Bauart Altbau
- Zustand vollsaniert
- Hauszustand vollsaniert